
Willkommen bei Riding Serenity
Ich bin Nadine Neufeld – diplomierte Reittherapeutin, angehende Hippolini-Lehrkraft und Präsidentin der Behinderten-Reitsportgruppe Kolbenhof (BRSK). Mit Riding Serenity habe ich einen Ort geschaffen, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem geschützten Rahmen Selbstvertrauen aufbauen, innere Blockaden lösen und emotionale Stärke entwickeln können.
​
Pferde sind hochsensible, soziale Wesen, die auf feinste Signale reagieren. Ihre natürliche Präsenz fördert Achtsamkeit, Klarheit und Vertrauen – ideale Voraussetzungen für therapeutische und pädagogische Prozesse. In meinem Angebot verbinde ich Reittherapie, Reitpädagogik und Coaching zu einem ganzheitlichen Ansatz, der individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt wird.
​
Ich arbeite mit einer eigenen Methode, die Reitunterricht, Beziehungsarbeit mit dem Pferd und gezielte Übungen zur Förderung von Selbstwahrnehmung, Kommunikation und persönlichem Wachstum kombiniert.
​
Pädagogischer Ansatz
In der pädagogischen Arbeit steht das Erleben mit dem Pferd im Zentrum. Besonders Kinder profitieren von einem spielerischen Zugang, der ihre motorische, emotionale und soziale Entwicklung unterstützt. Die Ausbildung zur Hippolini-Lehrkraft ermöglicht mir, kindgerechte und strukturierte Lernprozesse umzusetzen, die Freude, Selbstwirksamkeit und respektvollen Umgang fördern.
​
Wissenschaftlich belegt
Zahlreiche Studien belegen die heilsame Wirkung von Pferden. So konnte z. B. die Universität Leipzig zeigen, dass Reittherapie Angst- und Depressionssymptome bei PTBS-Betroffenen deutlich reduziert. Weitere Forschungen belegen Verbesserungen bei emotionaler Stabilität und Selbstvertrauen – besonders bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Belastungen.
​
Riding Serenity steht für Sicherheit, Vertrauen und die Kraft echter Verbindung – zwischen Mensch und Tier, aber auch zu sich selbst.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.
​
Nadine Neufeld